Willkommen bei Tom Industries

Baulicher Brandschutz

Baulicher Brandschutz im Stahl- und Metallbau – Sicherheit durch System

Im gewerblichen und industriellen Bau ist der bauliche Brandschutz ein zentrales Planungs- und Ausführungskriterium. Tragwerke, Fassaden, Treppen, Türen und weitere Komponenten müssen im Brandfall bestimmte Feuerwiderstandsklassen erfüllen – zum Schutz von Personen, Sachwerten und Betriebsabläufen.

Als spezialisierter Metall- und Stahlbaupartner entwickeln wir ganzheitliche Brandschutzlösungen, die funktional, technisch geprüft und baurechtlich abgesichert sind.

Konstruktiver Brandschutz – Feuerwiderstand nach Maß

Stahlbauteile müssen bei Brandbeanspruchung ihre Tragfähigkeit über definierte Zeiträume aufrechterhalten – etwa R30, R60 oder R90 nach DIN EN 13501-2. Um das zu erreichen, setzen wir auf abgestimmte Maßnahmen wie:

  • Brandschutzbeschichtungen (intumeszierende Systeme)

  • Brandschutzverkleidungen (z. B. Promat, Gipsfaser, Kalziumsilikatplatten)

  • Einsatz feuerbeständiger Spezialprofile und -systeme

  • Verbau in Brandschutzdecken oder -wänden

  • Brandschutzglas bei Türen, Trennwänden oder Fassaden

Sämtliche Lösungen werden objektbezogen geplant und mit den jeweils gültigen Brandschutzkonzepten bzw. Baugenehmigungsauflagen abgestimmt.

Bauteilbezogene Schutzmaßnahmen

Wir planen, fertigen und montieren brandschutzrelevante Bauteile u. a. in folgenden Bereichen:

  • Stahltragwerke mit Brandschutzanforderung (R-Klassen)

  • Brandabschnittstrennungen und Durchführungen

  • Feuerbeständige Treppen, Geländer und Balkone

  • Brandschutzfassaden mit Alu- oder Stahlblech

  • Brand- und Rauchschutztüren (T30, T60, T90)

  • Verglasungen mit F, G oder EI-Klassifizierung

Dabei verwenden wir nur geprüfte Systeme und bauaufsichtlich zugelassene Materialien mit zugehörigen Verwendbarkeitsnachweisen (ETA, Ü-Zeichen, ABZ).

Normgerechte Ausführung nach DIN EN 1090

Als zertifizierter Betrieb gemäß DIN EN 1090-1 gewährleisten wir die CE-konforme Fertigung tragender Bauteile mit Brandschutzanforderungen. Je nach Ausführungsklasse (EXC2) erfolgt:

  • Dokumentation der Schweißnahtqualitäten und Schweißzusatzstoffe

  • Nachweis der Feuerwiderstandsdauer nach EN 13381-4 (Stahltragwerke)

  • WPK (werkseigene Produktionskontrolle) zur Sicherstellung der geforderten Leistungsmerkmale

  • Integration der Brandschutzmaßnahmen bereits in der Konstruktions- und Werkplanung

Leistungsabwicklung gemäß VOB

Brandschutzleistungen im Metallbau werden bei uns auf Grundlage der VOB/B und VOB/C ausgeführt, insbesondere:

  • VOB/C – DIN 18335 (Stahlbau), 18360 (Metallbau), 18380 (Brandschutzarbeiten)

  • Einhaltung der spezifischen Vorschriften gemäß Musterbauordnung (MBO), Industriebau-Richtlinie, LüAR oder MLAR

Das schafft Rechtssicherheit und Nachvollziehbarkeit für Bauherren, Planer und Behörden – insbesondere bei genehmigungsrelevanten Maßnahmen im gewerblichen oder öffentlichen Umfeld.

Typische Anwendungsfelder

  • Industriebauten mit Brandabschnittsbildung

  • Flucht- und Rettungswege aus Stahl mit Brandschutzanforderung
  • Fassaden mit feuerhemmender oder -beständiger Ausführung

  • Treppen- und Balkonanlagen an mehrgeschossigen Gebäuden

  • Brandschutzverglasungen und Türen in Verwaltungs- und Sonderbauten

  • Revisionsklappen, Lüftungsdurchbrüche und technische Schächte

Sicherheit beginnt mit Planung

Bereits in der Entwurfs- und Genehmigungsphase unterstützen wir Architekten, Fachplaner und Bauherren mit geeigneten Vorschlägen zur brandschutzgerechten Ausführung tragender Bauteile aus Metall und Stahl. Wir koordinieren Schnittstellen mit Fachplanern, dokumentieren lückenlos und liefern komplette Lösungen – technisch fundiert und behördlich anerkannt.

Sie planen ein Bauvorhaben mit erhöhten Anforderungen an den Brandschutz?

Wir unterstützen Sie mit passenden Lösungen – nachweisbar sicher, wirtschaftlich umsetzbar und baurechtlich korrekt.